Innovationen entstehen durch den Austausch miteinander, mit anderen Unternehmen, Partnern und Fachleuten. Späti Holzbau ist daher Mitglied in verschiedenen Verbänden.
 

geak_web.png

GEAK ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt, wie energieeffizient die Gebäudehülle ist und wie viel Energie ein Gebäude bei einer Standardnutzung benötigt.

Thomas Späti ist zertifizierter GEAK-Experte, der entsprechende Beratungsberichte und Dokumente ausstellt.
 

holzbau-schweiz-logo.png

Holzbau Schweiz ist der Verband der Schweizer Holzbauunternehmungen und repräsentiert rund 1100 Mitglieder. Er setzt sich für die Interessen der Holzbaubranche ein, fördert deren unternehmerische und bauliche Qualität sowie die Aus- und Weiterbildung und unterstützt die nationale wie internationale Vernetzung.
 

grosse3.png

Das Netzwerk IG Passivhaus Schweiz vereint Fachleute, die Passivhäuser nach Minergie-P-Standard bauen, und bietet Information, Qualität und Weiterbildung. 

spaetiholzbau_isofutura.png

Nachhaltiges Bauen mit dem Gebäudehüllensystem Isofutura – die Partnerbetriebe garantieren, die Qualitätsvorgaben zu erfüllen.
 

spaetiholzbau_lignum_.png

Lignum Holzwirtschaft Schweiz ist die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Sie vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette mit insgesamt rund 80 000 Arbeitsplätzen. Dazu kommen Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften und Unternehmen sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.

spaetiholzbau_minergie.png

Minergie ist seit 1998 der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt. Im Zentrum stehen der Wohn- und Arbeitskomfort für die Gebäudenutzenden sowohl in Neubauten als auch bei Erneuerungen. Der Verein Minergie fördert den Einsatz erneuerbarer Energien.
 

aee_solothurn_cmyk-400x97.png

Die aeesuisse Solothurn vereint Vertreterinnen und Vertreter der Solothurner Wirtschaft, die sich für erneuerbare Energien und Energieeffizienz engagieren. Die aeesuisse Solothurn ist eine Sektion der aeesuisse.
 

spaetiholzbau_proholzsolothurn.png

Die Pro Holz Solothurn ist eine regionale Arbeitsgemeinschaft der Lignum Holzwirtschaft Schweiz. Ihr Ziel ist die Förderung der Holzverwendung.
 

unknown.png

Als VELUX Experte mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir Ihre Spezialisten für den fachgerechten Austausch und Ausbau von VELUX Dachfenstern.

Profitieren Sie von mehr Tageslicht, gesteigertem Wohnkomfort und einem nachhaltigeren Raumklima. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service – von der individuellen Fachberatung über die präzise Planung bis hin zum professionellen Aus- und Einbau.