Mit Holz Wärme und Geborgenheit schaffen.
Kurzbeschrieb
Mehr Kinder bedeutet mehr Kindergartenplätze für den Zweckverband BeLoSe (Gesamtschule Bellach–Lommiswil–Selzach). In nur einem halben Jahr haben Fluri Holz und Späti Holzbau den Doppelkindergarten in Holzbauweise realisiert. Er wurde so geplant und ausgeführt, dass er heute schon für die Zukunft gerüstet ist und gegen Süden und oben je nach Bedarf erweitert werden kann. Bereits in der Vorprojektphase wurden die Lehrpersonen einbezogen. So entstand ein bedürfnis- und kindgerechter Innenausbau: funktional, mit viel Sinn für praktische Details – und selbstverständlich ökologisch. Die Holzbauweise erfüllt mit der Decke in Lignatur-Hohlkastenelementen mit Schallschutzperforation auch die hohen Anforderungen an die Raumakustik.
| Eckdaten | |
| Architektur | Aarplan Architekten AG Solothurn | 
| Engineering Baustandard Baujahre Baupartner Konstruktion Fassade Nutzung | Maeder GmbH, Ingenieurbüro für Holzbau Minergie ohne Zertifizierung 2025 Fluri Holz, Bellach Holzbau Schweizer Fichte mit schwedischer Schlammfarbe Kindergarten | 
| Leistungen | Holzfassade, Vorsatzschalen, Vordachkonstruktion | 
Besonderes
Der reine Holzbau kommt dank Schraubfundamenten ganz ohne Beton aus. Für die Realisierung arbeiteten wir eng mit Fluri Holz zusammen. Und ganz besonders schön: Im Sinne der Natur hat während der Bauphase eine Rotschwänzchenmutter hier fünf Küken ausgebrütet – Vögel und Kinder werden also im gleichen Haus flügge.









